Trinkspiel Berlin Nachtleben
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Produkt um einen Vorverkauf handelt. Der Versand erfolgt voraussichtlich ab [Monat/Jahr einfügen], sobald die Produktion abgeschlossen ist.
Alle Bestellungen werden gesammelt verschickt. Sobald Ihre Bestellung unser Lager verlässt, erhalten Sie eine Versandbestätigung per E-Mail.
Da es sich um eine streng limitierte Auflage handelt, die speziell für den Vorverkauf produziert wird, ist eine nachträgliche Stornierung oder Änderung der Bestellung nach Abschluss leider nicht mehr möglich.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Vertrauen und Ihre Geduld!
Details
104 Karten mit Berlin-Themen
11 Kategorie à 9 Karten, 4 Sonderkarten, 1 Deckkarte
203 Aufgaben, die alle mit Berlin zu tun haben -> 2 pro Karte
63 × 88 mm
Rückseite enthält 2 vollständige Karten Decks (2 - Ass) à 52 Karten
Spielhinweis
Unser Spiel eignet sich ideal, um in geselliger Runde den Abend einzuleiten. Sollten Konzentration oder Spiellust im Laufe der Nacht nachlassen, lässt sich das Spiel ganz unkompliziert wandeln: Dreht einfach die Karten um und nutzt die klassischen Spielkarten (2 bis Ass) für klassische Trinkspiele. Wir empfehlen beliebte Spiele wie Busfahrer, Arschloch, Schöneberg oder Lügner. Viel Spaß – und bleibt verantwortungsvoll!
Hinweis zum Alkoholkonsum
Bitte konsumiert Alkohol stets verantwortungsbewusst und kontrolliert. Übermäßiger Alkoholkonsum kann gesundheitsschädlich sein und birgt Risiken für Körper und Psyche. Unser Spiel soll in erster Linie dem Spaß und Miteinander dienen – nicht dem Rausch. Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung.
Willkommen zu Berlin-Nachtleben!
Dieses Spiel eignet sich perfekt, um einen Abend mit Spaß, Tempo und ordentlich Stimmung zu beginnen.
Die Aufgaben sind frech, kreativ und bringen jede Runde schnell in Bewegung – ideal für den Einstieg in eine unvergessliche Nacht.
Wenn im Laufe des Abends die Konzentration etwas nachlässt, könnt ihr die Karten einfach umdrehen:
Auf der Rückseite sind zwei vollständige Kartendecks à 52 Spielkarten abgebildet. Damit könnt ihr entspannter weiterspielen – Klassiker wie Busfahrer, Arschloch, Schöneberg oder Lügner gehen einfach immer.
Ob lauter Start oder lockerer Ausklang – dieses Spiel passt sich eurem Pegel an.
Viel Spaß beim Spielen!
Allgemeine Spielanleitung
Alle Spieler:innen ziehen reihum eine Karte vom Stapel und erledigen die erste Aufgabe.
Anschließend wird die Karte wieder unter den Stapel gelegt.
Wird dieselbe Karte später erneut gezogen, muss die zweite Aufgabe erledigt werden.
So lange spielen, wie ihr Lust – oder Getränke – habt.
Wer würde
Du ziehst die Karte und wählst eine Person, auf die sie am ehesten zutrifft.
Diese Person muss trinken.
Wahrheit oder trink!
Beantworte die Frage ehrlich – oder trink.
Alle!
Alle machen mit. Wer’s verkackt, trinkt.
Chaoskarte
Du führst die Aktion sofort aus – und trinkst sofort dabei.
Verweigerst du dich → du trinkst das Doppelte.
Dilemma-Karte
Zwei absurde Optionen – alle stimmen gleichzeitig ab.
Die kleinere Gruppe trinkt. Bei Gleichstand: alle trinken.
Battle-Karte
Du wählst eine Person, gegen die du antrittst.
Die Gruppe entscheidet, wer gewinnt.
Verlierer trinkt. Gewinner verteilt.
Punktlandung
Alle (außer dir) schätzen. Du bist Schiedsrichter:in.
Wer am weitesten danebenliegt, trinkt. Wer am nähesten ist, verteilt.
Hau raus den Satz
Du musst vier Wörter in einem natürlichen Redefluss unterbringen – ohne Pause.
Wirst du erwischt → trinken. Bleibst du unentdeckt → verteile.
Sag’s zuerst!
Alle (außer dir) machen mit. Aufzählaufgaben.
Wer zuerst korrekt antwortet, verteilt. Wer zögert, trinkt.
Gruppenzwang
Neue Regel gilt ab sofort – für 2 Runden.
Wer eine bricht, trinkt. Wer durchzieht, verteilt.
Wahr oder Falsch?
Erzähle eine kurze Geschichte, die sich um das auf der Karte vorgegebene Wort dreht – egal ob sie wirklich passiert ist oder frei erfunden.
Die Gruppe rät: wahr oder falsch?
Raten sie richtig → du trinkst.
Raten sie falsch → alle anderen trinken.